Fischerboote in Zinnowitz – Foto HH

Die Homepage  wird laufend ergänzt.
Schwerpunktmäßig wird sich diese Webseite den deutschen Schmalspurbahnen beim Vorbild und im Modell, sowie Beiträgen zum Leben an der Küste und Maritimen .

Eigene Modellbaubeträge sollen den Bereich Modellbahn ergänzen.
Buchvorstellungen zum Thema Eisen- und Modellbahn sowie Schifffahrt runden den Infopool ab. Ich bemühe mich, die Beiträge laufend zu ergänzen.
Der Bereich „Maritimes“, wie auch die anderen Bereiche, ausgebaut und ergänzt.
Schauen Sie bitte einfach mal wieder vorbei.
Danke für ihr Verständnis.

 

Abend im Hafen von Sassnitz – August 2019
57. Zeesbootregatta in Bodstedt am 4. September 2021
Die Kohlenbahn Banovići ist die letzte 760 mm-Schmalspurbahn in Bosnien-Herzegowina, auf der heute noch planmäig Güterzüge verkehren.
Die Kohlenbahn Banovići ist die letzte 760 mm-Schmalspurbahn in Bosnien-Herzegowina, auf der heute noch planmäig Güterzüge verkehren. Die rund 8,5 km lange Strecke ist teilweise zweigleisig ausgebaut und wird vom Bergbau-Unternehmen Kreka betrieben. Die Schmalspurbahn verbindet die Verladestellen in Banovići, Grivice und Turija mit der Kohlenwäsche im Bf Banovići (Endpunkt der Strecke Brčko–Banovići). Meist pendeln täglich zehn Güterzüge zwischen der so genannten Seperation in Banovići und den Verladestellen. Planmäßig werden die Güterzüge mit Dieselloks der Reihe 740 bespannt. Als Reserve und für Sonderfahrten stehen aber noch die Dampfloks 25 30, 83 158 und 83 159 zu Verfügung. Am 14. Oktober 2022 erreichten 83 158 und 83 159 mit einem (Foto-) Güterzug den Bf Grivice. – © Dirk Endisch Oktober 2022
Am Abend des 9. April 2023 ist 99 7237 mit dem N 8968 Eisfelder Talmühle–Quedlinburg bei Bad Suderode unterwegs. In wenigen Minuten wird die Sonne hinter den Bergen des Harzes verschwunden sein. Foto: Dirk Endisch
RüBB – Abends bei Posewald – 29.7.2020
Fichtelbergbahn – Aufnahme vom 4. März 2022 zeigt 99 1773-3 mit dem P 1105 bei Hammerunterwiesenthal.
Foto Copyright Dirk Endisch
Vom 15 bis 17. Juni gab der Wismarer Schienenbus (Baujahr 1936; Fabrik-Nr. 20256) der niederländischen Museumsbahn Haaksbergen–Borkeloh ein kurzes Gastspiel bei der Bentheimer Eisenbahn. Am Morgen des 15. Juli 2022 passierte der ehemalige T 1 der Kleinbahn Delmenhorst-Harpstedt GmbH auf seiner Fahrt von Coevorden nach Esche den einstigen Grenzbahnhof Laarwald.
Foto/Copyright Dirk Endisch
99 2322-8 zwischen Heiligendamm und dem Haltepunkt Rennbahn am 21. August 2021. – Foto Copyright Dirk Endisch
99 584 mit dem P 252 Oschatz–Mügeln auf der Döllnitz-Brücke in Oschatz – Foto Copyright Dirk Endisch April 2021
Sodabahn des Sodawerkes Staßfurt Lok 04 – Foto Copyright Dirk Endisch April 2020
Baggerschiff in der Fahrrinne zum Nothafen Darßer Ort – Oktober 2019
Blick auf die Ostsee bei Vitt – April 2019