ie neuen Marktbuden wie auch die Arbeiterhäuser regten zum Bau des nachfolgenden Schaustücks an.
Gezeitenschleuse von Artitec
Über den Bau und den Einsatz der neuen Gezeitenschleuse von Artitec gab es in der Dezemberausgabe des Eisenbahn Kurier einen Bericht.
Die Summerauerbahn – Linz – Summerau, St
NEU beim RMG-Verlag ist der Bilder-Buch-Bogen zur Summerauerbahn.Der Verlag schreibt hierzu: Die Geschichte der Summerauerbahn ist eng mit jener der Pferdeeisenbahn Budweis – Linz – Gmunden verknüpft. Während es zur Pferdeeisenbahn mittlerweile eine große Anzahl an Literatur gibt, wurde die Summerauerbahn in diesen Werken stehts nur am Rande betrachtet.Zur Zeit der k.u.k. – Monarchie stellte […]
MIBA-edidion – Großstadtbahnhof in Epoch
Das vorliegende „erste“ Heft der neuen „MIBA-edition“ macht auf den ersten Eindruck einen sehr hochwertigen Eindruck. Dieser Eindruck wird auch auf den zweiten Blick mehr als bestätigt. Die Qualität der Texte, deren Informationsgehalt und -umfang machen dieses Editionsheft absolut lesenswert. Hinzu kommen die guten Bilder, welche das Geschriebene nicht nur verdeutlichen, nein, die Bilder erzählen […]
Deinste – Ein Diorama für Fotozwecke
Modelle nach norddeutschen Bahnhofsvorbildern waren bis dato eher eine Ausnahme. Mit der Nachbildung von Deinste, einem noch heute existierenden Vorbild, hat Auhagen den Schritt in die Nachbildung von typisch nordischen Gebäuden gewagt. Deinste, ein heute noch existierender Bahnhof an der Strecke von Stade nach Bremervörde, welche heute von der EVB (Eisenbahn und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser betrieben […]